SYSTEMISCHES PRIVAT-COACHING

Einführung

Systemisches Coaching baut auf Konzepten systemtheoretischer Wissenschaft auf. Die Systemtheorie geht davon aus, dass etwas nicht singulär, sondern im Zusammenhang betrachtet und letztendlich auch gelöst wird.
Dynamische Wechselwirkungen werden dabei berücksichtigt. Coaching ist immer Prozess- und auch Ziel bezogen. Es geht auch davon aus, dass die Lösung im Kunden liegt. Durch systemisches Coaching ist der Kunde letztendlich fähig, durch Selbstreflexion sich selbst zu helfen.

Im Kontext der Systeme

„Systemisches Coaching ist eine ganzheitliche Methode, wenn vieles versucht, doch wenig gefruchtet hat.“ Systemisch betrachtet alles im Zusammenhang. Muster, Probleme und Hindernisse tauchen immer im Zusammenhang mit anderen auf. Wären Sie alleine auf der Welt, wären Sie nicht auf dieser Webseite gelandet. Somit wird im systemischen auch alles im Kontext betrachtet und gelöst.

Lösung

Sinn dieser Form des Coachings ist es, Sie zu motivieren und zu stärken, Ihren Weg mit Leichtigkeit zu gehen. Meine Spiritualität ermöglicht neben klassischen, systemischen Coaching-Techniken, dass der Lösungsprozess nicht nur an der Oberfläche stattfindet, sondern bewusst macht, woher Probleme und Blockaden kommen. Dadurch geschehen Lösungen. Dadurch werden Sie auch zum Selbstentwickler.

Ganzheitlich

Das ganzheitliche, systemische Coaching zeigt ebenso auf, wie Sie Spiritualität als innere, ureigenste Quelle für neue Impulse und Bewusstseinswachstum auch alleine nutzen können. Diese Impulse setzen Sie erfolgreich im Beruf und auch in Ihren Beziehungen ein.
Transformation von alten Mustern und Strukturen sowie der Einsatz neu entdeckter Potenziale und Ziele kommen ans Licht.
Halten Sie alles für möglich.
Denn ALLES IST MÖGLICH.

“Loslassen kostet weniger Kraft als Festhalten, und dennoch ist es schwerer." © Detlev Fleischhammel